Modellautos bei modellauto18.de
modellauto18.de
Automarke
Hersteller
Neuheitenvorschau
Figuren/Zubehör
Motorräder
Carrera Slotcar

Was sagen die Anderen?

Bewertungen 1 bis 15 (von 131)
von Tobias Ziegler, 10.05.2025
Opel Manta B Mattig, gelb/blau, 1991 Türen und Hauben geschlossen MCG 1:18

Opel Manta B Mattig, gelb/blau, 1991 Türen und Hauben geschlossen MCG 1:18

Bewertung: 1 von 5 Sternen! [1 von 5 Sternen!]

Das ist der manta b matig aus dem Film manta, manta 1991 wäre natürlich schöner gewesen wenn man die Motorhaube öffnen und die Türen öffnen kann geht leider nicht bei den Opel manta b mattiig das film auto manta, manta mit til Schweiger.
von Tobias Ziegler, 10.05.2025
Opel Manta B Mattig, gelb/blau, 1991 Türen und Hauben geschlossen MCG 1:18

Opel Manta B Mattig, gelb/blau, 1991 Türen und Hauben geschlossen MCG 1:18

Bewertung: 3 von 5 Sternen! [3 von 5 Sternen!]

Der zweite Teil hieß manta, manta mit til Schweiger Der aber von weitem nicht so viel kult Status hat wie der erste Teil manta der Film mit Helge Schneider, Der zweite Teil manta, manta wurde im Oktober 1991 gedreht glaube in Mettmann und in Wuppertal, die manta Witze und die Witze mit der Blondine als Beifahrerin in manta, die Tina ruland hat gut zum til Schweiger gepasst die Frisörin Uschi, auch Schauspieler Michael Kessler spielte da mit in diesen Film als Klausi, das Kennzeichen von manta b mattiig 1991 kenne ich auswendig ha - b 123, das original fim auto hat mittlerweile jenand im privat Besitz, zum Schluß das, rennen gegen den Mercedes 190 e w201 muß ein 2,5 16 Ventiler gewesen sein der Rivale vom BMW m3 e30 der zur selben Zeit produziert wurde, aber der bmw m3 e30 kommt in den Film manta, manta gar nicht vor, der Benz w201 hatte ein Bochumer Kennzeichen, aber beim Rennen zum Schluß fuhr den manta b mattiig nicht der til Schweiger sondern der Klausi (MICHAEL KESSLER) und Dann ist der schöne Mercedes190e w201 2,5 16 Ventiler weinrot war der gewesen kaputt gegangen und musste ebenfalls verschrottet werden und der fahrer vom Benz weinte zum Schluß wie er das Rennen verloren hat gegen den manta b mattiig mein Benz mein Benz, mein schöner Benz, und der Benz war total Schaden, und, der Besitzer vom Benz kann seinen Benz erst mal zusammen bauen, haben wir zum Schluß immer gesagt wobei es, ein schönes Auto war der Mercedes 190 e w201 2,5 16 Ventiler Evo II aber es war ja, nur ein Film und keine Wirklichkeit eo der Mercedes w201 2,5 16 Ventiler Evo II heute steht weiß ich nicht irgendwo in einen museum wahrscheinlich.
von Tobias Ziegler, 10.05.2025
Opel Manta B Irmscher Manta - Der Film Fred weiß Limited Edition 1500 pcs. Norev 1:18 Metallmodell

Opel Manta B Irmscher Manta - Der Film Fred weiß Limited Edition 1500 pcs. Norev 1:18 Metallmodell

Bewertung: 3 von 5 Sternen! [3 von 5 Sternen!]

Dieser Opel manta b irmscher ist mir wohl bekannt aus dem Film manta der Film mit Helge Schneider, den der Fred gefahren hat 1991, der Film wurde on Essen gedreht im tiefsten Ruhrgebiet, es war der letzte manta der im Jahr 1988 produziert wurde, er wollte ja, der wollte ja eigentlich einen Golf gti haben, davon hat er nach seinen Führerschein mit 18 Jahren geträumt, er gewann bei der Tombola aber einen manta b irmscher, und zum Schluß musste der Fred mit seinen manta wobei es, gar nicht dieser manta war, sondern der schwarze manta b mit der doppel Achse vorne im Bottrop auf ein Gelände einer alten stillgelegten Fabrik statt wo die das Rennen machten und der Golf 1 Rieger gti sich überschlagen hat und im Film verschrottet wurde, und die ganzen Auto fans zugeschaut haben, wo der mit den 3 Achs manta b den schwarzen gegen die Golf gti gang essen das rennen machen musste, und zum Schluß der golf 1 Rieger gti der rote verschrottet wurde nachdem der sich überschlagen hatte, für die Auto Fans damals war dieser action kommoedie film der absulute highlight, heute ist riser film manta Der film der erste teil mit Helge Schneider ein kult film geworden und immer noch beliebt bei den Auto fans.
von Matthäus Lipinski, 08.05.2025
BMW XM - 2023 - GREEN METALLIC Minichamps 1:18 Metallmodell mit zu öffnenden Türen und Haube(n)

BMW XM - 2023 - GREEN METALLIC Minichamps 1:18 Metallmodell mit zu öffnenden Türen und Haube(n)

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Auch hier hat Minichamps gezeigt, dass man sehr gute High-End-Modelle produzieren kann. Das Modell überzeugt mit feinen Details und einer sehr sauberen Verarbeitung. Die Spaltmaße sind perfekt und die Farbkombination sticht absolut ins Auge. Das Modell polarisiert, sodass sich sowohl für das Modellauto als auch für das Vorbild in 1:1 sagen lässt: "Entweder man liebt es oder man hasst es". Das Modell ist sowohl als Miniatur als auch in echt ein Statement. Ich kann das Modell jedenfalls weiterempfehlen.
von Tobias Ziegler, 08.05.2025
Opel Manta 1970 - Bronce metallic Norev 1:18 Metallmodell Türen, Motorhaube und Kofferraum zu öffnen!

Opel Manta 1970 - Bronce metallic Norev 1:18 Metallmodell Türen, Motorhaube und Kofferraum zu öffnen!

Bewertung: 1 von 5 Sternen! [1 von 5 Sternen!]

Es, gingen 3 heilige Frauen, es, gingen 3 heilige Frauen, grasse!!! Diset Opel manta a von 1970 ein ft/e ist das bestimmt nicht die ganz normale Maschine mit 75 PS vierzylinder vergaser motor mit 1,6 Liter Hubraum höchstens 160 km/h hoechstgeschwindigkeit lief der schneller war der doch nicht mit den 4 gang Schaltgetriebe und dem bekannten 4 runden Rückscheinwerfer hinten, ja, der gt/e manta a der nit der 2,0lLiter Maschine Einspritzer und 110 ps der ging auf knapp 200 km/h hoechstgeschwindigkeit aber dieser hier mit Sicherheit nicht, der gefällt mir nicht, da gefällt mir der Audi 80 b1 typ 82 erste Generation von 1972 bis 1978 viel besser!
von Tobias Ziegler, 07.05.2025
Porsche 911 turbo 3,0 1976 - Light Green Norev 1:18 Metallmodell 2 Türen, Motorhaube und Kofferraum zu öffnen!

Porsche 911 turbo 3,0 1976 - Light Green Norev 1:18 Metallmodell 2 Türen, Motorhaube und Kofferraum zu öffnen!

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Mit Hubraum Erhöhung von 3,0 auf 3,3 Liter konnte die Leistung auch gesteigert werden beim Porsche 911 turbo (930) auf ca. 380 PS Motor Leistung und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.
von Tobias Ziegler, 07.05.2025
Porsche 911 turbo 3,0 1976 - Light Green Norev 1:18 Metallmodell 2 Türen, Motorhaube und Kofferraum zu öffnen!

Porsche 911 turbo 3,0 1976 - Light Green Norev 1:18 Metallmodell 2 Türen, Motorhaube und Kofferraum zu öffnen!

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Unter den werks code 930 bot an den Jahre 1974 Porsche den ersten strassen Sportwagen mit turbolader und Ladeluftkuehlung an unter den Namen Porsche 911 turbo, sein motor leistete 300 PS, aus 3,0l liter Hubraum die Gemisch Aufbereitung reihen 6 zylinder luftgeekuhlter boxer motor, mit turbolader und Ladeluftkuehlung, seine Höchstgeschwindigkeit lag bei 260 km/h, man konnte, die Leistung auch steigern mit Hubraum er hatte ein 6 Gang Schaltgetriebe, und wurde bis 1989 gebaut.
von Tobias Ziegler, 05.05.2025
Porsche B32 1984 (basierend auf VW T3) hellblau-metallic KK-Scale 1:18 Metallmodell (Türen, Motorhaube... nicht zu öffnen!)

Porsche B32 1984 (basierend auf VW T3) hellblau-metallic KK-Scale 1:18 Metallmodell (Türen, Motorhaube... nicht zu öffnen!)

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Mensch das ist ja mal eine richtig geile karre, Porsche b32 vw t3 typ 2 bus b version, mit den luftgeekuhlten Porsche motor vom Porsche 911 Carrara mit 3,2 liter Hubraum und 231 PS, angegeben ist der mit 190 km /h hoechstgeschwindigkeit Er lief aber locker 210 km/h hoechstgeschwindigkeit mit 5 Gang Schaltgetriebe, es, war eine Rarität damals schon sehr selten, es, war ein Geschoss gewesen, aber den gabees nur als Bus als mulrivan oder caravelle gab es, den Porsche b32 VW t3 bus nicht als van gab es den noch, es, war im Grunde genommen ein ganz normaler t3 Typ 2 VW Bus b version, nur das der eben den 3,2 Liter Reihen 6 zylinder Porsche motor luftgeekuhlt im heck verbaut hatte und eben etwas besonderes gewesen ist, natürlich war das kein Sport Wagen, es war eben mehr so ein fun Bus oder, Spaß bus gewesen,der heute sehr teuer ist wegen der Seltenheit, muß, der Käufer einen hohen Preis zahlen bei der oldtimer Börse.
von Tobias Ziegler, 04.05.2025
Ford Capri RS 3100 #5 5th ETCC Zandvoort 1974 - Glemser, Hezemans WERK83 1:18

Ford Capri RS 3100 #5 5th ETCC Zandvoort 1974 - Glemser, Hezemans WERK83 1:18

Bewertung: 4 von 5 Sternen! [4 von 5 Sternen!]

Capri fan? Nein capri bestimmt nicht der Einser capri rs 3100 hat mir am besten gefallen von allen drei Ford capris der zweier capri war der letzte Husten gewesen, wen einer sich einen Ford capri das Kölner sport coupe sich anschafft, wenn dann mit v6 zylinder entweder richtig oder gar nicht, aber da finde ich einen Porsche 934 rsr turbo viel besser Porsche ist natürlich besser als Ford capri, und der Porsche 934 rsr von 1976 ist freilich schneller als der Ford capri 1 rs 3100 der Porsche 934 rsr hat doch viel mehr PS als der capri 1 rs 3100.
von Tobias Ziegler, 03.05.2025
Porsche 934 RSR Vaillant #6 Schuco Metallmodell 1:18

Porsche 934 RSR Vaillant #6 Schuco Metallmodell 1:18

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Ja, kann ich bewerten, der Porsche 934 rsr war ein renn Touren wagen mit turbo Aufladung und 3,3 liter Reihen 6 zylinder luftgeekuhlten boxer motor Einspritzer, seine Leistung wurde gesteigert auf 690 ps und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h mit einem 6 Gang Schaltgetriebe, gebaut wurde dieser Porsche typ in den 70 er Jahren, bei diesen Modell lassen sich motorhaube, Kofferraum und Türen öffnen und die Vorderachse mit den Dunlop Reifen ist lenkbar, dieses wertvolle schuco Modell in 1/18 entspricht den Preis von 129, 99 Euro vollkommen gerecht.
von Detlev Oelschläger, 03.05.2025
BRABUS 750 BODO BUSCHMANN EDITION OBSIDIAN BLACK 2023 GT Spirit 1:18 Resinemodell (Türen, Motorhaube... nicht zu öffnen!)

BRABUS 750 BODO BUSCHMANN EDITION OBSIDIAN BLACK 2023 GT Spirit 1:18 Resinemodell (Türen, Motorhaube... nicht zu öffnen!)

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Das Modell hatte ich vorbestellt, wurde unmittelbar nach Erscheinen informiert und ich hatte es nach 2 Tagen in der Hand. Das Modell ist hochwertig und sehr detailliert gestaltet, leider, wie bei GT-Spirit Modellen üblich, ohne zu öffnenden Türen und Hauben. Trotzdem ein tolles Modell, das in keiner guten Sammlung fehlen darf.
von Tobias Ziegler, 02.05.2025
Ford Capri RS 3100 #5 5th ETCC Zandvoort 1974 - Glemser, Hezemans WERK83 1:18

Ford Capri RS 3100 #5 5th ETCC Zandvoort 1974 - Glemser, Hezemans WERK83 1:18

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Ah! Was, schreib ich den für ein Quatsch! Ist doch ein V6 zylinder gewesen und kein Reihen 6 zylinder na logisch, wie gut das ich noch mal nachgeschaut habe es stand bei meiner Bewertung Reihen 6 zylinder wobei es ein V6 zylinder Kugel Fischer Einspritzer war mit 3,1 Liter Hubraum.
von Tobias Ziegler, 02.05.2025
Rolls Royce Silver Cloud III Flying Spur H.J.Mulliner, dunkelblau, 1965 MCG 1:18 Metallmodell, Türen und Hauben nicht zu öffnen

Rolls Royce Silver Cloud III Flying Spur H.J.Mulliner, dunkelblau, 1965 MCG 1:18 Metallmodell, Türen und Hauben nicht zu öffnen

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

Der rollce royce Silber cloud III hatte eine Motorleistung von 196 PS V8 zylinder vergaser motor mit 4 gang Schaltgetriebe aus 6,4 liter Hubraum und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 182 km/h der motor war ein rollce royce motor aus, dem Hause, dieses Auto ist sehr teuer und unbezahlbar Heut zu Tage Weil man diese Form heute noch haben kann, auf Wunsch bei Bestellungen weil die Autos aus dem Hause rollce royce in groß britanien nicht in Serie gebaut werden, je nach Motor Leistung kann der Preis bis zu 600, 000 Euro kommen noch kommt hinzu das ein rollce royce nicht jeder bekommt der viel Geld hat, weil es, ganz besondere Autos sind die Politiker und Königin in England haben natürlich einen rollce royce.
von Tobias Ziegler, 02.05.2025
Opel Manta B GT/E 1975 gelb MCG 1:18 Metallmodell, Türen und Hauben nicht zu öffnen

Opel Manta B GT/E 1975 gelb MCG 1:18 Metallmodell, Türen und Hauben nicht zu öffnen

Bewertung: 1 von 5 Sternen! [1 von 5 Sternen!]

Dieser biss gefällt mir nicht, Opel manta b gt/e von 1975 das, finde ich einen VW Golf 1 typ 17 gti von 1980 bis 1983 viel besser und ist viel cooler als, dieser Opel manta b gt/e coupe, letztendlich sind es, Heut zu Tage alles Klassiker und oldtimer die alle seine Berechtigung haben, auf dem oldtimer treffen oder auf der oldtimer Fahrt, ist jeder oldtimer herzlich willkommen, jeder muß das Fahren was einen gefällt, so soll es auch sein der eine will einen manta der andere einen capri, der dritte einen Golf 1 gti, der vierte einen bmw oldtimer so ist das eben das die Geschmäcker verschieden sind das wäre ja langweilig wenn jeder den selben Geschmack hätte, so ist meine meinung, was, sagen die anderen dazu?
von Tobias Ziegler, 02.05.2025
Mercedes-Benz AMG 300 SEL 6.8 #12 12h Paul Ricard 1971 Dolhem, Behrmann, Jabouille WERK83 1:18

Mercedes-Benz AMG 300 SEL 6.8 #12 12h Paul Ricard 1971 Dolhem, Behrmann, Jabouille WERK83 1:18

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]

W109. Nicht w108.
1 2 3 ...   Weiter »